Zum Inhalt springen
Beziehungskrisen bewältigen - Beziehungscoaching und Paarberatung in Köln für alle, die ihre Beziehung retten, Beziehungsprobleme lösen wollen und eine erfüllte Beziehung leben wollen
Euer Raum, eure Beziehungskrise zu bewältigen und eure Beziehungen zu retten.

Wie unsere Zusammenarbeit aussehen kann?

Jede Beziehung und Partnerschaft ist einzigartig und somit gibt es nicht den Leitfaden, wie unsere Zusammenarbeit aussehen wird. Dennoch möchte ich Euch grob mitnehmen, was Euch erwarten wird, wenn wir eure gemeinsame Beziehungsarbeit starten.

Wir finden heraus wo ihr gerade steht.
Welche Beziehungsprobleme oder Streitthemen bestehen zur Zeit? Wie verlief der Weg dorthin und was genau macht die festgefahrene Situation gerade aus? Was ist gerade besonders belastend oder frustrierend?

Hierbei geht es mir vor allem darum, Euch dabei zu unterstützen, zu erkennen und zu verstehen wie und warum ihr an diesen Punkt gekommen seid, welche Auslöser es gegeben hat und auch welche Ressourcen euch (gerade) fehlen. Das ist ganz wichtig, um daraus konkrete Erkenntnisse und Rückschlüsse für eure Zukunft zu ziehen, Konflikte nachhaltig aus der Welt zu schaffen und somit den Grundstein für ein neues Miteinander zu legen.

Wir legen fest, wohin ihr wollt.
Wie soll eure Beziehung zukünftig aussehen? Wünscht ihr Euch mehr Verbundenheit, mehr Nähe, mehr Intimität, mehr Lebendigkeit … oder eine langfristige wirklich gute Kommunikationsebene und neue Art, Streitigkeiten beizulegen? Oder vielleicht auch alles davon?

Ein gemeinsamer Plan darüber, wohin ihr wollt, ist die Basis dafür, dies auch zu gestalten und zu erreichen. Wirklichen Konsens darüber herzustellen, wie eure Beziehung zukünftig aussehen darf und was Euch jeweils hierbei besonders am Herzen liegt, ist übergeordnetes Ziel des zweiten großen Schrittes.

Wir schauen, was es konkret dafür braucht und wie ihr gemeinsam dorthin kommen könnt.
Was braucht ihr jeweils dafür und voneinander, um diese neue Art des Miteinanders erfolgreich zu gestalten? Und wie könnt ihr Euch gegenseitig dabei unterstützen? Welche tollen Ressourcen habt ihr bereits zur Verfügung und welche dürfen noch ausgebaut werden? WIE könnt ihr euch die Beziehung erschaffen, die ihr euch so sehr wünscht?

Im letzten großen Schritt erarbeitet ihr mit meiner Unterstützung einen konkreten „Fahrplan“, wie ihr gemeinsam zu eurer glücklichen Beziehung kommt und was es alles dafür braucht. Hier geht es jetzt darum, herauszufinden und festzulegen, was für Euch funktioniert, umsetzbar ist und damit den Weg zu ebnen, den ihr ab jetzt mutig weiter gehen dürft.

In manchen Lebenssituationen verhilft Paaren oder Eltern schon der Raum unserer Zusammenarbeit, die gemeinsame Zeit und Kommunikation zu tollen Erkenntnissen und Veränderungen. Manchmal braucht es ein sehr genaues Hinsehen, Verstehen, Klären und Neu-gestalten und der gemeinsame Prozess erstreckt sich über mehrere Wochen oder auch ein paar Monate.


Was ihr von mir erwarten dürft?

Ich schaue ganz genau hin, gehe in die Tiefe und begleite Euch genau dorthin, wo die tatsächlichen Ursachen liegen – auch, wenn es unbequem wird.

Meine Arbeit ist davon geprägt, Euch und eure jeweiligen Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse wirklich zu verstehen, besonders dann wenn ihr es gerade selbst nicht tut.

Mein Blick ist immer erwartungsfrei, neugierig und offen. Ihr seid von Herzen willkommen, mit all‘ dem was gerade da ist. Ihr müsst nichts und niemand sein, nur ihr selbst.

Meine Sensitivität für das, was noch nicht ausgesprochen werden kann, für mich jedoch spürbar bereits an der Oberfläche liegt, ist mein größtes Tool, um Euch genau dahin zu bringen, wo ihr hin müsst, um neue Türen zu öffnen und alte Verletzungen zu heilen.

Meine unbändige Zuversicht. Egal wie schmerzvoll oder anstrengend die Themen und Sitzungen werden: ich bin fest davon überzeugt, dass es immer (wieder) einen Weg zueinander und somit auch für Euch gibt.

Humor!
Weil er alles leichter macht… 🙂

Einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus mehr als 6 Jahren Beziehungsarbeit mit Familien, Paaren, Eltern sowie größeren Gruppen und Teams.